Arbeitnehmerveranlagung
Meine Leistungen bei der Arbeitnehmerveranlagung:
-
Erstellung und elektronische Übermittlung Ihrer Arbeitnehmerveranlagung an das Finanzamt
-
Prüfung, ob eine Pflichtveranlagung notwendig ist oder ob Sie von einer Antragsveranlagung profitieren können
-
Umfassende Berücksichtigung sämtlicher Werbungskosten wie Fahrtkosten, Arbeitsmittel, Fachliteratur, Aus- und Fortbildungskosten oder doppelte Haushaltsführung
-
Einbeziehung von Sonderausgaben (z. B. Versicherungsprämien, Kirchenbeiträge, Spenden oder Wohnraumschaffung)
-
Erfassung von außergewöhnlichen Belastungen, etwa Krankheitskosten, Pflegeaufwendungen oder Unterhaltsleistungen – inklusive Prüfung, ob Selbstbehalte überschritten werden und damit steuerlich wirksam sind
-
Kontrolle des erlassenen Steuerbescheids und gegebenenfalls Einleitung einer Beschwerde oder Berichtigung bei Unstimmigkeiten
Darüber hinaus gehe ich Ihre persönliche Situation gemeinsam mit Ihnen durch und kläre, welche Kosten oft übersehen, aber dennoch absetzbar sind. Viele meiner Klienten sind überrascht, wie groß das Potenzial an Steuerersparnissen tatsächlich ist. Ich achte darauf, dass alle relevanten Ausgaben berücksichtigt werden und keine steuerlichen Vorteile ungenutzt bleiben.
Mit meiner Unterstützung gewinnen Sie nicht nur Sicherheit und Klarheit im Umgang mit dem Finanzamt, sondern stellen auch sicher, dass Sie am Ende wirklich nur so viel Steuer zahlen, wie gesetzlich erforderlich ist – und im besten Fall sogar eine spürbare Rückzahlung erhalten.